Was genau passiert in einem Neuro-Coaching?


Wir starten in unserer Sitzung damit, dass du zumindest einen Teil deines Stresses direkt abbauen und dich entspannen kannst. Warum das so wichtig ist? Zum einen fühlst du unmittelbar Erleichterung, und außerdem kannst du dich auch besser konzentrieren:

Denn wenn wir Stress haben, ist (Achtung: Neurowissen!) unser Angstzentrum, die Amygdala, aktiviert und das verhindert, dass unser präfrontaler Cortex gut arbeiten kann. Heißt: wenn wir gestresst sind, fühlen wir uns nicht nur schlecht, wir können auch schlechter denken!

Es gibt zahlreiche Techniken, mit denen du innerhalb kürzester Zeit deinen Stresslevel senken kannst. Ich stelle dir einige davon vor und wir schauen direkt, welche für dich in deinem Leben und in deinem Alltag gut passen! Denn sehr oft scheitern Menschen in punkto Stressabbau daran, dass die Methoden, die sie nutzen, zwar gut sind, aber nicht zu ihrem Leben passen. 

Anschließend schauen wir uns in Ruhe deine Situation an und erarbeiten eine genaue Zielformulierung für dein Coaching. Warum ist das so wichtig? Erst wenn das Ziel wirklich klar ist, kann sich überhaupt ein Weg ergeben. Durch ein klares Ziel wird dir noch bewusster, was du wirklich willst. Ein klares Ziel ermöglicht dir auch die Qualitätskontrolle am Ende des Coaching und für die Zeit danach.



Nach der Zielformulierung stelle ich dir die unterschiedlichen Methoden des Neuro-Coachings wie z.B.  EMDR vor, und wir  entscheiden gemeinsam, ob wir mit EMDR weiterarbeiten oder ob eine andere Methode für dich passender ist. Danach arbeiten wir mit dieser Methode weiter.  

Mir ist es sehr wichtig, dass du mit viel Input, aber auch entspannt und gestärkt aus der Coachingsitzung gehst. 


Auch wenn ich mich freue, wenn wir uns dann irgendwann einmal wiedersehen ist es durchaus möglich, dass bereits eine Sitzung bei dir „den Knoten zum platzen“ gebracht hat: 

Neuro-Coaching ist sehr effektiv und effizient. Eine große Verbesserung der Situation ist in den meisten Fällen schon nach einer Sitzung deutlich spürbar, oft können Blockaden bereits in der ersten Sitzung  umfassend gelöst werden. 
 
Mit den verschiedenen Tools, die ich dir im Coaching beibringe, kannst du du bei Bedarf nach dem Coaching selbstständig weiterarbeiten, und - sollte eine weitere Sitzung notwendig sein - die Zeit bis dahin sehr effektiv nutzen.